Europäische Technologiealternativen

Clever arbeiten mit Europa: Die besten Technologiealternativen für's Büro.

Europäische Software, starker Arbeitsplatz: Unsere Favoriten für den Job

In letzter Zeit gab es viele Diskussionen darüber, sich aktiver für den Einsatz europäischer Technologiealternativen einzusetzen. Eine kleine interne Umfrage bei BusinessCode ergab, dass 55% der Mitarbeiter darüber nachdenken, in ihrem Privatleben auf europäische Technologiealternativen umzusteigen. Beeindruckende 90% der Befragten sind der Meinung, dass das Unternehmen mehr europäische Technologiealternativen nutzen sollte. Die beliebtesten Gründe für den Wechsel zu europäischen Technologiealternativen sind Unabhängigkeit, Datenschutz und Sicherheit.

Auf dieser Seite stellen wir eine Reihe von alternativen europäischen Tools vor, die für den täglichen Einsatz am Arbeitsplatz geeignet sind.

Collaboration

Nextcloud bietet eine umfassende Lösung für Zusammenarbeit: Mit Nextcloud Office lassen sich Dokumente, Tabellen, Präsentationen und Zeichnungen gemeinsam bearbeiten. Nextcloud Talk ermöglicht Chat, Videoanrufe und Webinare. Kalender, Kontakte und E-Mails sind in Nextcloud Groupware integriert. Zudem ist eine nahtlose Anbindung an Microsoft Teams und Outlook möglich.

OnlyOffice ist ein Open-Source-Tool, das umfassende Funktionen für die Dokumentenbearbeitung bietet. Es ermöglicht die Erstellung und Bearbeitung von Textdokumenten, Tabellen und Präsentationen und lässt sich nahtlos in Plattformen wie Nextcloud integrieren.

Project Management

Für ein Softwareunternehmen ist awork besonders nützlich, da es mehrere Möglichkeiten bietet, Aufgaben anzuzeigen, wie z.B. ein Kanban-Board, einen Zeitstrahl oder eine Liste, und es bietet auch Zeiterfassung.

MeisterTask bietet ebenfalls eine visuelle Darstellung des Aufgabenfortschritts durch ein Kanban-Board und ermöglicht die Aufgabenplanung und Kalenderintegration.

Version Control Systems

Verbindungen werden mit ECDSA und TLS 1.3 verschlüsselt, wobei gleichzeitig eine leistungsstarke Lösung ermöglicht wird.

Codeberg ist ein gemeinnütziger Dienst, der garantiert ohne Tracking und ohne Cookies von Drittanbietern auskommt.

Alle Daten, Codes und IPs werden auf europäischen Servern gespeichert – GitLabHost bietet vollständig verwaltetes, einzelserverbasiertes GitLab-Hosting vor Ort.

KI Chatbots

Le Chat ist ein fortschrittlicher, KI-gestützter Konversationsassistent, der besonderen Wert auf Datenschutz, Transparenz und lokale Datenverarbeitung legt. Er liefert intelligente, intuitive Antworten und lässt sich nahtlos in europäische digitale Dienste integrieren – ideal für Nutzer:innen, die eine sichere und regional abgestimmte KI-Lösung suchen.

Suchmaschinen

Ecosia ist eine Suchmaschine, die auf Bing-Technologie basiert und ihre Gewinne in weltweite Aufforstungsprojekte investiert. Sie erstellt keine persönlichen Profile, anonymisiert Suchdaten nach kurzer Zeit und betreibt ihre Server mit erneuerbarer Energie.

Qwant ist eine Suchmaschine, die keine Nutzerverfolgung durchführt und Suchergebnisse nicht auf Basis des Suchverlaufs personalisiert. Sie nutzt eine eigene Indexierung in Kombination mit Ergebnissen von Bing und speichert keine persönlichen Daten oder Suchverläufe.